Nachdem in der vergangenen Woche doch viele Schauer den Vormittag trübten und auch das Vogelpicken in der Turnhalle und im Schulgebäude stattfinden musste, hatte der Wettergott am Samstag ein Einsehen. So feierten die Schule und das Dorf bei tollstem Wetter das Kinderfest. Bestaunt werden konnten dabei die Ergebnisse der Projektwoche, die sich in diesem Jahr rund um das Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“ drehte. Dabei ging es in vielfältigem Sinn um unsere Sprache und um Kommunikation. „Was machen wir, wenn uns die Worte fehlen?“ „Können wir auch nur mit Gesten und der Mimik sprechen?“ „Ist es egal, wie wir Wörter sagen, oder kann man liebe Wörter auch gemein aussprechen?“ und „Gibt es Wörter, die eigentlich auf den Müll gehören, oder auch welche, die wir ganz besonders schätzen?“. So bauten Klassen kleine Schatzkästchen für die besonders wichtigen Wörter, schrieben große Leinwände mit lieben und mit bösen Wörtern und bauten, in Anlehnung an das Kinderbuch Marktstände mit Wörtern als Verkaufswahre. Auch die Wörterfabrik selbst wurde hergestellt und das Buch als E-Book gestaltet. Nach einer bunten Woche waren die Kinder stolz und zeigten ihre Werke mit Freude ihren Eltern und Verwandten. Dass Wörter auch viel mit Rhythmus zu tun haben, gab die Klasse 4 dann noch mit der „Fuge der Geografie“ zum Besten – toll ergänzt durch den sich anschließenden Trommelrhythmus von Klasse 3. Durch die tatkräftige Unterstützung der Eltern, die sich mit Salatspenden und dem Grillen der Würstchen vor allem um das leibliche Wohl der Schul- und Dorfgemeinschaft kümmerten, war es auch dieses Jahr wieder ein schönes Fest mit viel guter Laune und fröhlichen Gesichtern. Und auch in diesem Jahr wurde das Fest mit den traditionellen Tänzen in der Turnhalle beendet, bei denen die Königspaare und Stutenkerle und -deerns gewürdigt wurden. Das Königspaar der Klasse 1 sind Leonor Schäfer und Till Zuleger, der Klasse 2 Tilda Grüger und Luan Boedrich, der Klasse 3 Miriam Greif und Tjomme Nagel sowie der Klasse 4 Mia Schulz und Fynn Kranich. Auch von dieser Stelle nochmals HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Weihnachtsglück – Kinder helfen Kindern
Wir haben auch in diesem Jahr wieder einige Päckchen gepackt.