Brandschutzerziehung mit den Freiwilligen Feuerwehren Herzhorn und Engelbrechtsche Wildnis

Im Rahmen unseres Sachunterrichts der Klassen 3 und 4  haben wir in den vergangenen Wochen ein spannendes Thema behandelt: Brandschutzerziehung. Die Kinder waren begeistert, als zum Abschluss der Unterrichtseinheit zwei Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr zu Besuch kamen, um uns mehr über ihre Arbeit zu erzählen.

Die Feuerwehrleute, gekleidet in ihrer beeindruckenden Schutzkleidung, erklärten den Kindern, wie wichtig es ist, im Notfall ruhig zu bleiben und den Notruf zu kennen. Sie beantworteten geduldig jede Frage, von „Wieso habt ihr drei verschiedene Paar Handschule?“ bis hin zu „Was war dein lustigster Einsatz?“.

Der Höhepunkt des Tages war die Besichtigung des Feuerwehrautos. Die Kinder durften das Fahrzeug von innen sehen, die verschiedenen Schläuche und Werkzeuge begutachten und sogar die Sirene ausprobieren.

Ein großes Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr für diesen informativen und aufregenden Besuch. Die Kinder haben nicht nur Wissenswertes über Brandschutz gelernt, sondern auch großen Respekt für die Arbeit der Feuerwehrleute entwickelt. Ein Besuch, der den Kindern bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt.

Teilen:

Mehr Beiträge