Am 25.09.2024 machte sich die 2. Klassen zusammen mit Frau Albers und Frau Lehmann zu Fuß auf den Weg zum Bauernhof der Familie Meinert. Im Sachunterricht wurde gerade das Thema „Wie kommt die Milch in den Kühlschrank“ bearbeitet und so konnten die Kinder einmal live erleben wie in einem Melkstand gearbeitet wird. Allerdings ohne Kühe, denn das Melken findet bekanntlich frühmorgens und spät am Nachmittag statt. Aber so eine Melkmaschine funktioniert auch ohne Kuh 🙂
Ein Highlight waren sicherlich die kleinen Kälbchen, die gefüttert und gestreichelt werden konnten.
Dann wurde der große Siloplatz begutachtet und neues Futter für die Kühe angemischt. Auch eine kurze theoretische Einweisung in die verschiedenen Getreidearten von Herrn Meinert standen auf dem Tagesplan.
Anschließend konnten sich alle mit ihrem mitgebrachten Frühstück und der frischen Milch von Frau Meinert stärken.
Zum Abschluss durfte natürlich auch das Toben auf dem Strohboden nicht fehlen. Zum Glück wurden alle Kinder und Schuhe wiedergefunden.
Kollmar
Unser Herbstprojekttag am 18.10.
Wir verbrachten einen tollen Tag rund um das Thema Herbst.